
Sternstunden der MenschheitKarikaturen der letzten 50 Jahre
Ein Rückblick auf das Lebenswerk von Marie Marcks, der großen Dame der amüsanten, tiefgehenden Karikatur. Mit viel Ironie und Sensibilität entwirft Marie Marcks ein Bild unserer Spezies. Ihre Themen sind vielfältig: Frauen, Jugend, Ausländer, Neonazis, Rüstung und Abrüstung, Kernkraft und Umwelt. Die Arbeiten von Marie Marcks sind direkt, offen und ehrlich, denn sie erfassen die Menschen in ihren Stärken und Schwächen.
Dieser Katalog wurde anlässlich einer Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg unter dem Titel „Und darum müssen wir Deutschen aussterben!” publiziert.
Abbildungen in der Galerie
- Kälteeinbruch mit Hagelschauern
- Kampf gegen Sex-Symbole
- Pershing und Braunkehlchen
- Märchenstunde
- „Swastica vulgaris“
- Kindliches Spiel
- Unter den Teppich gekehrt
- Traditionspflege
- „Die gehen ordnungsgemäß zu Fuß!“
- Picknick im Grünen
- Generalamnestie
- „Warum mag mich bloß niemand?“
- „Das Hakenkreuz sah ganz anders aus!“
- Schläft er nur?
- „Lösest endlich auch einmal meine Seele ganz …“
- Seattle
Buch-Information
- Herausgegeben von Thomas Werner
- Erschienen bei Edition Braus im Wachter Verlag, Heidelberg
- Erscheinungsdatum: 2000
- 280 Seiten
- Größe: 28,8 x 23 x 2,7 cm
- ISBN: 3926318732
Buch bestellen
- Sternstunden der Menschheit
bei Amazon.de
Ähnliche Bücher
- Marie Marcks: Politische Karikaturen - 1980