Wie gut kennen Sie Ihre Rechte? Marie Marcks führt in heiter-ironischer Manier durch einhundert bürgerliche Grundrechte. Es geht nicht nur um den Schutz der Menschenwürde und die freie Entfaltung der Persönlichkeit, sondern um viele weitere Themen wie
- Meinungsfreiheit: Meinungsfreiheit
- Glaubensfreiheit: Diverse Konfessionen
- Widerstandsrecht: Demo / Streik / Humanisierung der Arbeitsplätze
- Freiheitsentzug: Gefangenenbesuch / Verdunklungsgefahr
- Asylrecht: Fremdarbeiter: Raus!
- Unverletzlichkeit der Wohnung: Trautes Heim, Glück allein
- Eigentumsrechte: „Genau hier hat unser Haus gestanden!“
- Schutz von Ehe und Familie: Jung und Alt / Mann und Frau auf dem Standesamt
- Informations- und Pressefreiheit: „Die Pressekonzentration zwingt uns…“
- Freiheit der Kunst und der Wissenschaft: Kunst als öffentliches Ärgernis
- Datenschutz: Bei Beschwerden: Dienstweg
- Ausweisung: Vertreibung aus dem Paradies
Marie Marcks gestaltete das Buch im Jahr von Harrisburg und dem Giftmüllskandal. „Klipp und klar: 100 x Bürgerrecht“ erschien 1979 mit zahlreichen ganzseitigen schwarz-weiß Illustrationen zu Texten von Rolf Lamprecht. Die Originalzeichnungen wurden nun digitalisiert und stehen als Download zur Verfügung.